Dominika Králová – Bauchgeschichten
Individuelle, genussvolle Ernährung für ein positives Körpergefühl trotz einer chronischen Erkrankung.
Saisonale Rezepte
Bauchfreundliche Rezepte für einen unbeschwerten Genuss
Ich teile hier leichte, gesunde Rezepte, die deine Verdauung optimieren.
Nach Bedarf kannst du sie auch nach verschiedenen Bereichen der Nahrungsmittelintoleranz filtern.
glutenfrei
laktosefrei
fodmaparm
histaminarm
fruktosearm
Die neuesten Bauchgeschichten
Darm – der Ursprung für chronische Entzündungen
"Ich habe schon so viel probiert und nichts hat geholfen!" So kommen neue Klient:innen auf der Suche nach einer Linderung für ihre chronische Entzündungen auf mich zu. Chronische Entzündungen entwickeln sich meist über Jahre hinweg und können den Betroffenen das Leben...
Die Anti-Entzündungs-Küche: Mit Wums & Wirkung
Eine entzündungshemmende Ernährung kann in der Therapie von entzündlich-verlaufenden Erkrankungen wie CED, Rheuma, Neurodermitis oder Hashimoto unterstützen und die Lebensqualität der Betroffenen deutlich erhöhen, Schmerzen und Beschwerden lindern und die Entstehung...
Darm – der Ursprung für chronische Entzündungen
"Ich habe schon so viel probiert und nichts hat geholfen!" So kommen neue Klient:innen auf der Suche nach einer Linderung für ihre chronische Entzündungen auf mich zu. Chronische Entzündungen entwickeln sich meist über Jahre hinweg und können den Betroffenen das Leben...
Die Anti-Entzündungs-Küche: Mit Wums & Wirkung
Eine entzündungshemmende Ernährung kann in der Therapie von entzündlich-verlaufenden Erkrankungen wie CED, Rheuma, Neurodermitis oder Hashimoto unterstützen und die Lebensqualität der Betroffenen deutlich erhöhen, Schmerzen und Beschwerden lindern und die Entstehung...
Omega-3: Allrounder für den Zyklus
[Werbung aufgrund Empfehlung] Mehrfach ungesättigte Fettsäuren wirken sich positiv auf deinen Hormonhaushalt aus und bringen damit viele gesundheitliche Vorteile für dich und deinen Zyklus, aber auch für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit, mit. In diesem...
Mikronährstoff-Guide für den weiblichen Zyklus
Mikronährstoffe spielen für den weiblichen Zyklus eine wichtige Rolle - sie unterstützen maßgeblich die Hormonproduktion und sorgen dafür, dass alle Stoffwechselvorgänge und Prozesse im Körper richtig ablaufen. Auch untereinander wechselwirken die Mikronährstoffe und...
So steuert der Darm den weiblichen Zyklus
Alles ist ein Kreislauf und alle Vorgänge im Körper sind eng miteinander verflochten. Sie greifen wie Zahnrädchen ineinander. So hängt der weibliche Zyklus stark davon ab, wie es dem Darm geht und umgekehrt. In diesem Blogartikel erkläre ich dir, wie der Darm den...
Die richtige Ernährung bei Perioden-Durchfall: 3 Tipps & Rezepte
Perioden-Durchfall, Müdigkeit, schlechte Stimmung, Heißhungerattacken – welche Frau kennt’s während der Periode nicht? Diese Symptome sind nicht nur ein Zeichen dafür, dass die Hormone verrückt spielen, sondern weisen außerdem darauf hin, dass der Körper in dieser...
Die Wissenschaft hinter dem Schlaf – und wie du nachts zur Ruhe kommst
[Werbung] Zirkadianer Rhythmus, Melatonin, Adenosin, Cortisol - all das sind wichtige Komponenten für einen gesunden Schlaf. Ich erkläre dir, warum wir schlafen und wie du mit diesem Wissen deinen Schlaf positiv beeinflussen kannst. Im Schlaf ist unser Körper ganz und...
So deckst du deinen täglichen Omega-3-Bedarf
[Werbung] Omega-3-Fettsäuren spielen in der Therapie von chronischen, entzündlich verlaufenden Erkrankungen wie Rheuma, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen und Psoriasis eine wichtige Rolle. Nicht zuletzt deshalb, weil sie eine hohes entzündungshemmendes Potenzial...
Über mich
Hallo, mein Name ist Dominika!
Ich bin Ernährungswissenschaftlerin und habe seit mehreren Jahren meine Spezialisierung im Bereich Darmgesundheit und Nahrungsmittelintoleranzen. Viel Spaß beim Stöbern.
Follow me
Newsletter
& erhalte zusätzlich mein kostenloses
E-Book!
Häufige Fragen
Ich habe alles ausprobiert. Am besten geht es mir, wenn ich nichts esse. Entlaste ich damit den Darm?
Um eine ausreichende Nährstoffzufuhr, eine reiche Darmmikrobiota sowie eine ganzheitliche Gesundheit aufzubauen und zu erhalten, ist eine regelmäßige und Symptom-orientierte Ernährung notwendig. Der Darm und seine Bewohner brauchen die richtige Nahrung. Lass dich auf deinem Weg professionell beraten und sei geduldig. Tausche dich darüber am besten mit deinem Ernährungsberater aus oder kontaktiere mich gerne über das Formular.
Ich habe keine festgestellten Intoleranzen. Warum vertrage ich dennoch keine frischen Milchprodukte oder ballaststoffreiche Lebensmittel?
Frische Milchprodukte enthalten höhere Mengen an Probiotika als gewohnt, sodass diese kurzfristig zu Laktoseunverträglichkeit-
Kohlsorten, Bohnen oder auch Ballaststoffe blähen auf. Wie kann ich dagegen vorgehen?
Eine abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig, dazu gehören auch gesunde Fette. Diese entlasten nämlich den Darm, indem sie dafür sorgen, dass die Nahrung länger im Magen verweilt. Kombiniere die Mahlzeiten daher immer mit pflanzlichen Fetten. Aber aufgepasst – auch die Menge ist wichtig. Beispielsweise bläht tiefgekühltes Kohl oder Bohnen weniger auf.
Folge mir auf
Datenschutz | AGB | Impressum | Kontakt