Saftiges, glutenfreies Körnerbrot
Saftig und glutenfrei? Hört sich noch sehr unvorstellbar für dich an? Dann zeige ich dir mit diesem Rezept “saftiges, glutenfreies Körnernbrot” das Gegenteil. Seien wir ehrlich: Normalerweise sind glutenfreie relativ geschmacklose Klötze, mit denen man gut die Wände einschlagen kann. Aber testen und ausprobieren lohnt sich! Denn dieses Brot ist einfach das vollkommene Gegenteil und ich kann es kaum erwarten bis du es selbst ausprobierst! Und ich hoffe sehr, dass du während des ersten Bisses an mich denkst.

FRUKTOSEARM

LAKTOSEFREI

GLUTENFREI

HISTAMINARM
Saftig und glutenfrei? Hört sich noch sehr unvorstellbar für dich an? Dann zeige ich dir mit diesem Rezept “saftiges, glutenfreies Körnernbrot” das Gegenteil. Seien wir ehrlich: Normalerweise sind glutenfreie relativ geschmacklose Klötze, mit denen man gut die Wände einschlagen kann. Aber testen und ausprobieren lohnt sich! Denn dieses Brot ist einfach das vollkommene Gegenteil und ich kann es kaum erwarten bis du es selbst ausprobierst! Und ich hoffe sehr, dass du während des ersten Bisses an mich denkst.
Backzeit: 90 Minuten
Kalorien pro Scheibe: 120 kcal
Zutaten (für eine Kastenform):
- 80 g Haferflocken, gemahlen
- 150 g Buchweizenmehl
- 50 g Hanfmehl
- 15 g Flohsamenschalen
- 20 g Hanfsamen
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 25 g Sesam
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 EL Ahornsirup
- 530 ml Wasser
Zubereitung:
-
Alle Zutaten (bis auf das Wasser) in einer Schüssel vermischen. Nach und nach Wasser hinzugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig abdecken und 12 Stunden ruhen lassen.
-
Am Folgetag eine 20cm Kastenform mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
-
Den Teig auf einer gut bemehlten Fläche noch einmal ordentlich kneten. Dann in die vorbereitete Form geben und gleichmäßig verteilen. Nach Belieben mit Saaten und Körner bestreuen. Im Ofen 50min abgedeckt (z.B. mit Alufolie) backen.
-
Brot nach 45 min erst aus dem Ofen und dann aus der Form nehmen, die Oberfläche mit Wasser bepinseln und nochmal 20min (ohne Bedeckung) backen. Vorgang mit dem Wasser wiederholen und erneut 20min backen (insgesamt 90min). Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Bon Appetit!
Über mich

Hi! Mein Name ist Dominika. Ich bin Ernährungstherapeutin mit Vertiefung Ernährungspsychologie und ich begleite Menschen mit chronischen Darm- und Menstruationsbeschwerden auf ihrem Weg zur Balance.
Folge mir
Newsletter
& erhalte für 0€ mein E-Book

Frequently asked questions
I tried everything. But it is best not to eat at all. Do I take the strain off my gut?
I have no identified intolerances. Why do I still not tolerate fresh dairy products or fiber-rich foods?
Cabbage, beans or fiber are bloating. Is there anything I can do against it?
You may like these posts too
Folge mir auf
Datenschutz | AGB | Impressum
0 Kommentare