Bauchfreundliche Rezepte für einen unbeschwerten Genuss

glutenfrei

laktosefrei

fodmaparm

histaminarm

fruktosearm

Glutenfreie Rezepte

Glutenfreies Sauerteigbrot für sensible Bäuche

Glutenfreies Sauerteigbrot für sensible Bäuche

Glutenfreies Sauerteigbrot für sensible Bäuche „Ich liebe Brot - aber mein Bauch nicht.“ So ging es mir lange. Ich habe geliebt, was mir nicht gutgetan hat: knusprige Krusten, fluffige Krume – aber immer Bauchweh danach. Was ich damals nicht wusste:Besserung beginnt...

mehr lesen
Golden Kurkuma Granola

Golden Kurkuma Granola

Golden Kurkuma Granola Manchmal muss es morgens schnell gehen! Doch Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages: Es reguliert deinen Blutzuckerspiegel, senkt die Produktion von Stresshormonen wie Cortisol, balanciert Hormone und liefert dem Darm & dem Körper...

mehr lesen

Zu allen glutenfreien Rezepten

Laktosefreie Rezepte

Pesto-Kartoffelstampf mit pochiertem Ei

Pesto-Kartoffelstampf mit pochiertem Ei

Pesto-Kartoffelstampf mit pochiertem EiKartoffelstampf ist ein wahrer Retter im Schub - egal ob CED, Reizdarm, Rheuma, Gastritis, Neurodermitis oder Psoriasis. In der Regel wird Kartoffelstampf sehr gut vertragen und enthält so viele tolle Nährstoffe wie...

mehr lesen
Saftiges, glutenfreies Körnerbrot

Saftiges, glutenfreies Körnerbrot

Saftiges, glutenfreies KörnerbrotSaftig und glutenfrei? Hört sich noch sehr unvorstellbar für dich an? Dann zeige ich dir mit diesem Rezept "saftiges, glutenfreies Körnernbrot" das Gegenteil. Seien wir ehrlich: Normalerweise sind glutenfreie relativ geschmacklose...

mehr lesen

Zu allen laktosefreien Rezepten

FODMAP-arme Rezepte

5 Weihnachtsplätzchen für sensible Bäuche

5 Weihnachtsplätzchen für sensible Bäuche

Gerade zur Adventszeit ist man unkontrolliert am Schlemmen. Plätzchen hier, Plätzchen da, Glühwein dort. Das ist zwar eine wunderschöne Zeit und ich freue mich jedes Jahr auf’s Neue auf sie, aber gleichzeitig ist sie für unseren sensiblen Bauch strapaziös. Das Essen liegt schwer im Magen und bereitet regelmäßig Ärger. Deshalb habe ich fünf Rezepte für Weihnachtsplätzchen für euch, die bekömmlich sind und dennoch wahnsinnig lecker!

mehr lesen
Kurkuma Iced Latte

Kurkuma Iced Latte

Kurkuma Iced LatteDas Trendgetränk Kurkuma Iced Latte ist eine tolle, verträgliche Alternative zum Eiskaffee oder Eiskakao. Zum einen liefert das Kurkuma den entzündungshemmenden Wirkstoff Kurkumin, zum anderen fördert das enthaltene Yacon Sirup die Darmgesundheit....

mehr lesen

Zu allen FODMAP-armen Rezepten

Histaminarme Rezepte

Kokosschnitten – saftig, einfach & bauchfreundlich

Kokosschnitten – saftig, einfach & bauchfreundlich

Kokosschnitten - saftig, einfach & bauchfreundlich Manchmal brauche ich etwas Süßes. Etwas, das nach Kindheit schmeckt. Nach Sonntag. Nach „Ich darf mir was Gutes tun.“ Aber wenn der Bauch empfindlich ist, wird der Kuchengenuss schnell zur Herausforderung. Deshalb...

mehr lesen
Glutenfreies Sauerteigbrot für sensible Bäuche

Glutenfreies Sauerteigbrot für sensible Bäuche

Glutenfreies Sauerteigbrot für sensible Bäuche „Ich liebe Brot - aber mein Bauch nicht.“ So ging es mir lange. Ich habe geliebt, was mir nicht gutgetan hat: knusprige Krusten, fluffige Krume – aber immer Bauchweh danach. Was ich damals nicht wusste:Besserung beginnt...

mehr lesen

Zu allen histaminarmen Rezepten

Fruktosearme Rezepte

Kurkuma Iced Latte

Kurkuma Iced Latte

Kurkuma Iced LatteDas Trendgetränk Kurkuma Iced Latte ist eine tolle, verträgliche Alternative zum Eiskaffee oder Eiskakao. Zum einen liefert das Kurkuma den entzündungshemmenden Wirkstoff Kurkumin, zum anderen fördert das enthaltene Yacon Sirup die Darmgesundheit....

mehr lesen
Pesto-Kartoffelstampf mit pochiertem Ei

Pesto-Kartoffelstampf mit pochiertem Ei

Pesto-Kartoffelstampf mit pochiertem EiKartoffelstampf ist ein wahrer Retter im Schub - egal ob CED, Reizdarm, Rheuma, Gastritis, Neurodermitis oder Psoriasis. In der Regel wird Kartoffelstampf sehr gut vertragen und enthält so viele tolle Nährstoffe wie...

mehr lesen

Zu allen fruktosearmen Rezepten

Über mich

“Hallo, mein Name ist Dominika!

Ich bin Ernährungswissenschaftlerin und habe seit mehreren Jahren meine Spezialisierung im Bereich “Darmgesundheit”. 

Follow me

Newsletter

& erhalte zusätzlich mein kostenloses
E-Book!

Häufige Fragen

Ich habe alles ausprobiert. Am besten geht es mir, wenn ich nichts esse. Entlaste ich damit den Darm?

Um eine ausreichende Nährstoffzufuhr, eine reiche Darmmikrobiota sowie eine ganzheitliche Gesundheit aufzubauen und zu erhalten, ist eine regelmäßige und Symptom-orientierte Ernährung notwendig. Der Darm und seine Bewohner brauchen die richtige Nahrung. Lass dich auf deinem Weg professionell beraten und sei geduldig. Tausche dich darüber am besten mit deinem Ernährungsberater aus oder kontaktiere mich gerne über das Formular. 

Ich habe keine festgestellten Intoleranzen. Warum vertrage ich dennoch keine frischen Milchprodukte oder ballaststoffreiche Lebensmittel?

Frische Milchprodukte enthalten höhere Mengen an Probiotika als gewohnt, sodass diese kurzfristig zu Laktoseunverträglichkeit-ähnlichen Symptomen führen können. Ähnlich verhält es sich auch bei ballaststoffreichen Lebensmitteln, die Präbiotika enthalten. Der Darm muss sich schlichtweg an die neue Bevölkerung gewöhnen. Entlasten kannst du deinen Bauch anfangs durch eine Kombination aus Gemüse und pflanzlichen Ölen (z.B. Leinöl).

Kohlsorten, Bohnen oder auch Ballaststoffe blähen auf. Wie kann ich dagegen vorgehen?

Eine abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig, dazu gehören auch gesunde Fette. Diese entlasten nämlich den Darm, indem sie dafür sorgen, dass die Nahrung länger im Magen verweilt. Kombiniere die Mahlzeiten daher immer mit pflanzlichen Fetten. Aber aufgepasst – auch die Menge ist wichtig. Beispielsweise bläht tiefgekühltes Kohl oder Bohnen weniger auf.

Folge mir auf